Unser On-line Shop finden Sie hier

Bei den Schneidebretter handelt sich ausschliesslich um Stirnholz oder auch Hirnholzbretter (Im Gegensatz zu den Längsholz-Bretter). Einzelne kleine Stirnholzelemente werden zu einem grossen ganzen zusammen gesetzt. Ein Stirnholzbrett hat einige Vorteile, gegenüber herkömmlichen Brettern. Betrachten Sie ein Pack Spaghetti und können dies gut nachvollziehen.

Es schon Ihre wertvollen Messer, da das Messer keine Holzfasern durchtrennt, sondern nur auseinander drückt, da diese aufrecht stehen. So wird das Messer weniger belastet bzw. es wird weniger schnell stumpf. Da sich die Holzfasern wieder regenerieren, bleibt das Brett auch länger schön, da die Schnittspuren weniger ausgeprägt sind.

Das Brett ist hygienisch, da das Brett eine antibakterielle Wirkung hat, speziell Nussbaum durch den hohen Anteil von Gerbsäure. Durch die Art der Verarbeitung bleibt es besonders formstabil.

Die beste Wahl der Hölzer sind Nussbaum, Kirsche oder Ahorn. Diese Hölzer sind feinporig und es können weniger Verunreinigungen in das Holz gelangen. Eiche ist offenporiger, kann aber auch verwendet werden.

Ihr Wunschbrett fertigen wir für Sie an. Muster, Holzarten und Grösse, lassen Sie sich von uns beraten, welches für Sie am idealsten ist. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.